Apostelgeschichte 13

Heute lesen wir Apostelgeschichte 13 und erfahren von der ersten Missionsreise der Apostel Barnabas und Saulus. Beachten Sie, dass Saulus ab Vers 13 Paulus genannt wird, der später den größten Teil des Neuen Testaments schreiben sollte. Es ist erstaunlich, wie der Herr einen ehemaligen Feind Jesu in den produktivsten Apostel aller Zeiten verwandelte! Die Regionen, in denen sie die Gute Nachricht von Jesus Christus verkündeten, sind das, was wir heute als Zypern und die Türkei kennen.

Apostelgeschichte 12

Heute lesen wir Apostelgeschichte 12. Hier wird ein weiterer Nachfolger Jesu - ein Jünger - für seinen Glauben an Jesus hingerichtet. Es ist Jakobus, der Bruder des Johannes (der das Johannesevangelium geschrieben hat). Auch heute werden einige von uns wegen ihres Glaubens an Jesus verfolgt. Das ist sehr schwierig, und wir beten, dass der Herr uns die Kraft gibt, treu zu bleiben. Aber wir freuen uns auch darüber, dass wir eines Tages alle beim Fest des Lammes im himmlischen Jerusalem wieder vereint sein werden und dass Jesus in unserer Mitte sein wird!

Apostelgeschichte 11

Heute lesen wir Apostelgeschichte 11 und treffen auf die "Beschneidungspartei" (Vers 2). Das sind Männer, deren Religion früher das Judentum war, die aber zum Christentum übergetreten sind. Sie glauben, dass sie an ihren alten jüdischen Traditionen festhalten müssen, *zusätzlich* zum Glauben an Jesus, um gerettet zu werden. Dies ist ein Konflikt, auf den wir in der gesamten Apostelgeschichte (und auch in anderen Büchern des Neuen Testaments) stoßen werden. Diese Männer haben noch nicht verstanden, dass wir allein durch den Glauben an Jesus gerettet werden, nicht durch den Glauben. In Epheser 2,8-9 lesen wir: "Denn aus Gnade seid ihr durch den Glauben gerettet worden. Und das ist nicht euer Werk, sondern eine Gabe Gottes, nicht aus Werken, damit sich niemand rühme."

Apostelgeschichte 10

Heute lesen wir Apostelgeschichte 1. Ein wichtiger Punkt in diesem Kapitel ist, dass Gott Petrus auf die unerwartete Nachricht vorbereitet (aus der Sicht von Petrus), dass das Evangelium von Jesus Christus für die ganze Welt ist - nicht nur für die Israeliten/Juden. Mit anderen Worten: Jesus ist für die Sünden der ganzen Welt gestorben (Johannes 3,16!) und möchte, dass alle Menschen auf der Welt an ihn glauben! Lasst uns Gott preisen, dass ihr diese Botschaft heute erhaltet, wo immer ihr auch sein mögt!