Markierung 10

Heute lesen wir Markus 10. Jesus betont erneut, wie sehr er Kinder liebt, und lehrt, dass wir wie kleine Kinder sein müssen, um in sein Reich zu gelangen. Und warum? Ein kleines Kind vertraut einfach der Mutter oder dem Vater, ohne zu hinterfragen oder zu zweifeln. Und der Heilige Geist ermöglicht es uns, auch Jesus auf diese Weise zu vertrauen. Wie wunderbar!

Mark 9

Heute lesen wir Markus 9. In diesem Kapitel sehen wir, wie sehr Jesus kleine Kinder liebt. Er möchte, dass wir unsere Kinder über sich selbst unterrichten. In Vers 14 treffen wir auch den Vater des von Dämonen befallenen Jungen. Der Vater glaubt - und zweifelt doch gleichzeitig. Das kann passieren. Aber wenn wir trotz unserer Zweifel an Jesus festhalten, wird er uns im Glauben wachsen lassen - und unsere Zweifel werden kleiner und kleiner. Danke, Jesus!

Markierung 8

Heute lesen wir Markus 8. Jedes Evangelium (Matthäus, Markus, Lukas und Johannes) erzählt die Ereignisse um Jesus Christus, wenn auch jedes aus einer anderen Perspektive. Der Schwerpunkt des Markusevangeliums liegt darauf, zu zeigen, dass Jesus sowohl 100% als auch 100% Gott ist. Gegen Ende dieses Kapitels sagt Jesus seinen Jüngern (und damit Ihnen und mir heute!), dass wir unser Kreuz auf uns nehmen müssen, wenn wir ihm nachfolgen. Das bedeutet, dass jeder von uns mit unterschiedlichen Schwierigkeiten im Leben zu kämpfen hat. Aber Jesus gibt seinen Nachfolgern die Kraft dazu - seinen Heiligen Geist, den er uns gibt. Auf diese Weise ist er immer bei uns auf unserem manchmal schwierigen Weg!

Markierung 7

Heute lesen wir Markus 7. Jesus lehrt, dass unser Herz von Natur aus böse ist. Das liegt an der Erbsünde in uns, die wir von unseren Vorfahren Adam und Eva geerbt haben. Deshalb brauchen wir Jesus - um unsere bösen Gedanken und Taten zu bedecken und ihnen zu vergeben. Danke, dass du das für uns tust, lieber Jesus!