Bibelstudium

Matthäus 23

Heute lesen wir Matthäus 23. Hier hat Jesus eine von vielen Auseinandersetzungen mit seinen Gegnern, den Schriftgelehrten und Pharisäern. Sie weigern sich zu akzeptieren, dass er der verheißene Messias und damit Gott ist. Zum Glück ermöglicht uns der Heilige Geist, genau diese beiden Dinge zu erkennen und an Jesus Christus, unseren Herrn, zu glauben.

Matthäus 22

Heute lesen wir Matthäus 22. Jesus fasst die Zehn Gebote in zwei Sätzen zusammen (Verse 37-39): Liebe den dreieinigen Gott und liebe deinen Nächsten. So sollen wir Christen leben. Und wenn wir diese Dinge schlecht machen oder manchmal sogar versäumen, dann vergibt uns Jesus immer. Wie wunderbar!

Matthäus 21

Heute lesen wir Matthäus 21. In den Versen 42-44 erklärt Jesus, dass einige seiner eigenen Leute ihn verworfen haben. Das gilt auch für die vielen, die sich Jesus widersetzen - auch heute noch. Und doch ist er der Eckpfeiler unseres Lebens und der Weltgeschichte. Dafür preisen wir Gott.

Matthäus 20

Heute lesen wir Matthäus 20. Zum dritten Mal im Matthäusevangelium sagt Jesus voraus, dass er gekreuzigt werden wird. Das war kein Zufall... Schon vor Anbeginn der Zeit wusste und plante Gott, dass *Er* für *Ihre* Sünden und für die Sünden der Welt sterben würde - und von den Toten auferstehen würde, damit alle, die an ihn glauben, ewiges Leben im Himmel haben werden. Gelobt sei Gott, dass er uns so sehr liebt!