Bibelstudium

Matthäus 3

Heute lesen wir Matthäus 3 und treffen wieder einmal Johannes den Täufer, der den Weg des Herrn bereitet und die Menschen auf Jesus als den lang erwarteten Messias hinweist. Beachten Sie auch die Dreifaltigkeit am Ende des Kapitels: Gott, der Vater, ist mit Jesus zufrieden; Gott, der Sohn, lässt sich taufen; und Gott, der Heilige Geist, kommt in Form einer Taube auf Jesus herab. Ein Gott in drei Personen.

Matthäus 2

Heute lesen wir Matthäus 2. Hier haben wir den bekannten Bericht über die Weisen (manchmal auch "drei Könige" genannt), die einem Stern folgten, um den Messias, das Jesuskind, zu finden. Mindestens einer dieser Weisen kam möglicherweise aus Persien! Wieder einmal erfüllen sich Prophezeiungen aus dem Alten Testament: aus Numeri 24,17 (dass ein Stern aus Bethlehem kommen würde) und aus Micha 5,2 (dass der Messias Jesus in Bethlehem geboren werden würde). Diese Prophezeiungen - und noch viele mehr - sind alle in Jesus Christus erfüllt!

Matthäus 1

Heute beginnen wir mit der Lektüre eines weiteren der vier Evangelien: des Matthäus-Evangeliums. In Matthäus 1 lesen wir über die Geburt von Jesus. Wir erfahren, dass seine Mutter Maria ein Mensch ist, aber dass sie nicht von einem Mann gezeugt wurde, wie es bei uns allen mit unserer Mutter und unserem Vater der Fall ist. Vielmehr kam der Heilige Geist auf eine ganz besondere Weise auf sie zu. Deshalb ist Jesus hundertprozentig Mensch und doch auch hundertprozentig Gott. Das ist schwer zu verstehen, aber das sollte uns nicht stören. Die Dreifaltigkeit ist ein Wunder, das wir nie ganz begreifen können. In diesem Kapitel erfahren wir auch, dass Maria eine Jungfrau blieb, als sie Jesus empfing. Auch das ist ein Wunder, aber es wurde bereits Hunderte von Jahren zuvor im Alten Testament (in Jesaja, Kapitel 7) prophezeit: "Siehe, die Jungfrau wird schwanger werden und einen Sohn gebären, und man wird seinen Namen Immanuel nennen" (was "Gott mit uns" bedeutet). Dies ist eine von vielen, vielen alttestamentlichen Prophezeiungen über den kommenden Messias, die Jesus von Nazareth erfüllt hat. Amen.

Markierung 16

Heute lesen wir das letzte Kapitel von Markus. Hier befiehlt Jesus seinen Jüngern, in die Welt hinauszugehen und der ganzen Schöpfung seine Gute Nachricht zu verkünden. Zweitausend Jahre später tun wir Pastoren und Missionare dasselbe - jetzt im Internet, damit Sie, wo immer Sie dies lesen, glauben können, dass Jesus für Ihre Sünden gestorben und auferstanden ist, um Ihnen ewiges Leben zu schenken. Halleluja!