Bibelstudium

Matthäus 15

Heute lesen wir Matthäus 15. Die bemerkenswerte Begegnung von Jesus und der Frau aus Kanaan zeigt uns, dass Jesus der Retter der ganzen Welt ist. Wer auch immer du bist und wo auch immer du lebst, Jesus ist für *dich* gestorben und vergibt *dir*. Wie wunderbar!

Matthäus 14

Heute lesen wir Matthäus 14 und stoßen auf das berühmte Wunder, dass Jesus auf dem Wasser geht. Der Jünger Petrus ist so erstaunt, dass er aus dem Boot springt und beginnt, ebenfalls auf dem Wasser zu gehen - auf Jesus zu. Aber als er seine Augen von Jesus abwendet, beginnt er zu sinken. Gott sei gelobt, dass, auch wenn wir manchmal unsere Augen von Jesus abwenden, er seine Augen immer auf uns gerichtet hat - er vergibt uns, wenn wir Buße tun, und ist immer an unserer Seite, wenn wir in Schwierigkeiten sind oder Angst haben. Danke dafür, lieber Jesus!

Matthäus 13

Heute lesen wir Matthäus 13. Dieses Kapitel enthält mehrere schöne Gleichnisse. Ein Gleichnis ist eine Lehre Jesu über den Himmel, in der er irdische Beispiele verwendet, um seine Lehre für uns leichter verständlich zu machen. Manchmal muss er seine Lehre erklären, weil die Jünger ihn zunächst nicht verstehen. Siehe das Gleichnis vom Sämann (Lehre in den Versen 3-8; Erklärung in den Versen 18-23). Mögen Sie durch die heutige Lehre Jesu gesegnet werden und sein guter Same sein (Vers 23)!

Matthäus 12

Heute lesen wir Matthäus 12. "Lästern gegen den Geist" in Vers 31 bedeutet, dass die einzige Sünde, die nicht vergeben wird, die ist, an Jesus zu glauben und sich dann später vom Glauben an ihn abzuwenden und in diesem Unglauben zu verharren - und es nie zu bereuen. Bitte bewahre uns davor, diese schreckliche Sünde zu begehen, Herr Jesus!